Was ich biete

Schwerpunkte und Leistungen

Ich biete Ihnen professionelle und umfangreiche Unterstützung beim Ausbau interner Softwarelandschaften.

Hier sind mehrere Szenarien, in denen Sie von meinen Kompetenzen am Besten profitieren können.

Stellen Sie gerade fest, dass Ihre aktuelle Software an ihre Grenzen kommt und wissen nicht genau, was und wie dagegen unternommen werden kann und um welche Kosten es sich dabei handelt? Ich helfe Ihnen, die aktuelle Proejektsituation zu bewerten, Lösungen auszuarbeiten und einen Plan zu entwerfen, um diese Lösungen umzusetzen.

Planen Sie, Ihre laufende Software zu erweitern, wissen aber nicht genau, wie die neue Funktionalität umgesetzt werden kann, ohne dass die bestehenden Systeme gefährdet werden? Zusammen etwerfen wir die dafür notwendigen Maßnahmen: automatisiertes Testen, Code Analyse & Refactoring, Continuous Integration & Delivery. Ich helfe Ihnen beim Definieren von Prozessen und Richtlinien sowie beim Einsetzen von unterstützenden Tools und Frameworks.

Haben Sie vor, Ihre älteren Softwaresysteme auf neue zukunftssichere Basis umzustellen und Ihnen fehlen die notwendigen Kompetenzen, was aktuelle Technologien angeht? Ich verfüge über umfangreiche Kenntnisse in aktuellen Technologien im Java Umfeld. Spring Ecosystem, Microservices, Cloud, AWS und vieles mehr sind Bereiche, die mir sehr gut vertraut sind und ich würde gerne diese Erfahrungen mit Ihrem Team teilen. Zusammen wählen wir Technologien aus, bauen sichere Infrastruktur auf und stellen den notwendinge Wissenstransfer sicher.

Ist Ihr Entwicklungsteam mit den Aufgaben überfordert, die nicht viel mit der Softwareentwicklung zu tun hat? Ich helfe Ihnen, Prozesse und Systeme einzuführen, die darauf abzielen, Routinen zu automatisieren bzw. deren täglichen Aufwand drastisch zu minimieren. DevOps und Development-Pipelines sind hier die Schlüsselbereiche - lassen Sie die Technik die langweiligen Aufgaben für Sie erledigen!

Vermissen Ihre Entwickler bereits diese Begeisterung für spannende und anspruchsvolle Aufgaben, die sie ursprünglich in diesen Beruf geführt hat? Pair Programming, Code Review, On-Side Training steuern sehr effektiv diesen Tendenzen entgegen - lassen Sie uns zusammen dafür sorgen, dass das Team wieder Spaß hat!

Manchmal sind das einfache Prinzipien und Ansätze, die am Schnellsten und am Sichersten zu dem Ziel führen. Jeder hat schon mal von ihnen gehört oder bereits kennengelernt. Was aber oft fehlt, ist die Gesamtsicht, wie die einzelnen technischen, organisatorischen, fachlichen und andere Faktoren zusammenspielen sollen, damit ein gemeinsames Ziel erreicht wird: das Erfolgt Ihres Geschäftes. Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns eine Stunde für ein unverbindliches Gespräch finden - es wird sich sicher lohnen!

Architektur

In den zahlreichen Projekten konnte ich bereits meine Kunden sowohl bei den Technologie-Entscheidungen als auch bei der Umsetzung erfolgreich unterstützen.

Ich folge dabei dem Prinzip der inkrementellen Architektur; der Augenmerk liegt hier auf der Flexibilität und Erweiterbarkeit von einzelnen Softwarekomponenten. Dieses ermöglicht konstanten und planbaren Ausbau des Systems bei der Umsetzung von neuen oder geänderten Anforderungen.

Entwicklung

Ein Softwarearchitekt zu sein kann aus meiner Sicht nur derjenige behaupten, der an der Umsetzung unbedingt aktiv teilnimmt.

In allen meinen Projekten hatte ich als Entwickler aufgetreten, und es macht mir weiterhin Spaß, das Leben in die Systeme einzuhauchen. Ich betrachte die Entwicklung als eine Art Kunst, bei der nicht nur das Gesamtbild eine Rolle spielt, sondern auch die Meisterung von täglichen Herausforderungen. Seit Jahren schreibe ich Clean Code, Test Driven Development und Pragmatic Programming ganz groß auf meine Fahne – und konnte oft genung beweisen, dass diese Ansätze zu dem Ergebnis führen, auf das man richtig stolz sein kann.

Training

Es ist immer wieder zu beobachten, wie schwer sich die guten Vorsätze im täglichen Stress durchsetzen lassen.

Manchmal bringt es erstaunlich viel, einmal kurz in eine etwas andere Welt einzutauchen. Begriffe, die bekannt vorkamen, werden plötzlich lebendig und nehmen ihren Platz in der täglichen Arbeit. Viele Themen, die in den Trainings angegangen werden, führen zu Aha-Erlebnissen und hinterlassen nachhaltige Wirkung:
  • Agile Principles
  • Design Patterns
  • Best Practices
  • Clean Code
  • Refactoring
  • Unit Testing
  • Functional Programming